“Der Dinkel ist das beste Getreidekorn, es wirkt wärmend und fettend, ist hochwertiger und gelinder als alle anderen Getreidekörner. Wer Dinkel isst, bildet gutes Fleisch. Dinkel führt zu einem rechten Blut, gibt ein aufgelockertes Gemüt und die Gabe des Frohsinns. Wie immer zubereitet Dinkel gegessen wird, als Brot oder als eine andere Speise gekocht, ist er leicht verdaulich.”
[Hildegard von Bingen]
Vielseitig einsetzbar und geschmacklich nicht zu schlagen. Seitdem ich Weizen von meinem Speiseplan gestrichen hatte, stieg ich auf Dinkel um. Kekse und Brot backen war überhaupt kein Problem. Dinkelnudeln statt Hartweizennudeln war ebenfalls kein Problem. Dinkel macht viel schneller satt, das Sättigungsgefühl hält wahnsinnig lange an und er schmeckt auch noch fantastisch.
Wenn man dem Körper etwas gutes tun möchte - außer viel frisches Obst und Gemüse - dann sollte man Dinkel viel öfter auf den Speiseplan schreiben.
125 g Dinkelnudeln hat für 2 Personen vollkommen gereicht.
Dazu eine fruchtige Tofubolognese mit Zucchinispaghetti:
100g Tofu natur
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
1 kleine/mittelgroße Zucchini
400 g Tomaten fein gehackt
ca. 100 ml passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark
etwas Öl zum braten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprika edelsüß
etwas Thymian (frisch & fein gehackt)
Basilikum nach Bedarf (frisch & fein gehackt)
Zubereitung:
Schritt 1: Den Tofu mit einer Gabel zerbröseln.
Schritt 2: Die Zwiebeln fein würfeln und in etwas Öl glasig braten.
Schritt 3: Die Tofubrösel zu den Zwiebeln geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Schritt 4: Die fein gehackten Tomaten, passierte Tomaten und das Tomatenmark hinzugeben.
Schritt 5: Die Sauce auf kleiner Flamme ein paar Minuten vor sich hin köcheln lassen.
Schritt 6: Die Zucchini mit einem Spaghettischneider zu Spaghettis schneiden und unter die Sauce rühren.
Schritt 7: Thymian, Basilikum und Knoblauch hinzugeben.
Schritt 8: Mit Dinkelnudeln heiß servieren und es sich schmecken lassen =^.^=
Ein kleiner Tipp am Rande:
Dinkelnudeln sind im Vergleich zu Hartweizennudeln viel schneller gar.
Viel Spaß beim Nachkochen und viele liebe Grüße
Lutz & Vanessa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen